Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie WFH Capital Ihre persönlichen Daten verarbeitet und schützt.
1. Verantwortlicher und Kontakt
WFH Capital
06406 Bernburg (Saale), Deutschland
Telefon: +49 61723806249
E-Mail: contact@workfromhomecapitalists.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung steht.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung:
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
Freiwillig bereitgestellte Daten
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei:
- Registrierung für unsere Finanzberatungsplattform
- Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular
- Anmeldung zu unserem Newsletter
- Teilnahme an Webinaren oder Online-Kursen
- Nutzung unserer interaktiven Tools und Services
- Buchung von Beratungsterminen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken und auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage (Logfiles) |
Kontaktbearbeitung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre nach Abschluss |
Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
Finanzberatung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 10 Jahre (gesetzl. Aufbewahrung) |
Verbesserung unserer Services | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 2 Jahre |
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte, die Sie jederzeit geltend machen können:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
Wichtiger Hinweis: Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Werden für zielgerichtete Werbung verwendet (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Sichere Serverinfrastruktur mit aktuellen Sicherheitsstandards
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Backup-Systeme und Notfallpläne
- Löschkonzepte für nicht mehr benötigte Daten
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen und regelmäßig zertifiziert werden.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
- Hosting-Dienstleister für die Website-Bereitstellung
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
- Analyse-Tools zur Website-Optimierung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Cloud-Speicher-Anbieter für Datensicherung
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen:
- Bei Ländern mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns
Wir informieren Sie transparent über jede internationale Datenübertragung und die dabei eingesetzten Schutzmaßnahmen.
9. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
- Vertragsdaten: 10 Jahre (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrung)
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 7 Tage für technische Zwecke
- Analysedaten: 2 Jahre in anonymisierter Form
- Cookie-Daten: Gemäß Cookie-spezifischen Laufzeiten
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich zu einer längeren Aufbewahrung verpflichtet oder Sie haben einer weitergehenden Nutzung zugestimmt.
10. Abgrenzung von Finanzdienstleistungen
WFH Capital ist ausschließlich ein Bildungsanbieter und kein Finanzdienstleister. Zur Klarstellung unserer Dienstleistungen beachten Sie bitte folgende Punkte:
- Wir sind nicht als Finanzdienstleister registriert oder lizenziert
- Keine Unterstellung unter BaFin-Aufsicht oder andere Finanzaufsicht
- Wir bieten keine Anlageberatung, Finanzplanung oder Vermögensverwaltung
- Alle Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Bildung
- Keine Empfehlungen für konkrete Investitionen oder Finanzprodukte
Wichtiger Hinweis: Wir bieten ausschließlich Finanzbildung und Kommunikationstraining an. Alle Inhalte sind rein lehrreich und stellen keine Anlageberatung, Finanzplanung oder Garantien für finanzielle Erfolge dar. Finanzentscheidungen treffen Sie eigenverantwortlich.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie rechtzeitig über geeignete Kanäle. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten.